Hier lernst du:
Hier lernst du:
1. Zeichne am Ende des Verschiebepfeils den ersten Punkt ein. 2. Lege das Geodreieck mit der langen Seite an den Richtungspfeil und miss die Länge des Richtungspfeils. Der Richtungspfeil ist $3,5\cm$ lang. 3. Zeichne einen parallelen Richtungspfeil gleicher Länge am Punkt $A$. Verschiebe dazu das Geodreieck, bis Punkt $A$ auf der langen Seite des Geodreiecks liegt. Die Parallellinien des Geodreiecks müssen dabei parallel zum Richtungspfeil bleiben! 4. Verschiebe das Geodreieck nun so, bis Punkt $A$ am Nullpunkt des Geodreiecks liegt. Auch dabei müssen die Parallellinien des Geodreiecks parallel zum Richtungspfeil bleiben! 5. Zeichne mit der gemessenen Länge den Verschiebepfeil und das Bild des Punkts. 6. Wiederhole das bei den weiteren Punkten. 7. Verbinde zuletzt die Punkte zu einem Bild der Figur.
Wichtig ist, dass die Richtungspfeile parallel sind und die gleiche Länge haben!1. Zeichne mit Hilfe der Mittellinie des Geodreiecks zuerst eine lange Senkrechte zum Richtungspfeil. 2. Lege das Geodreieck mit der Mittellinie auf die Senkrechte. 3. Verschiebe das Geodreieck mit der Mittellinie auf der Senkrechten, bis ein Eckpunkt an der langen Seite liegt. Halte das Geodreieck dort gut fest. 4. Lege nun ein Lineal an das Geodreieck und halte es gut fest. 5. Verschiebe das Geodreieck am Lineal, bis der Nullpunkt des Geodreiecks auf dem Eckpunkt liegt. 6. Zeichne am Geodreieck den Richtungspfeil mit der vorgegebenen Länge. (Achtung: Die Figur soll um $4\cm$ verschoben werden, der Ausgangspfeil ist aber nur $3,5\cm$ lang! 7. Zeichne nun das Bild des Eckpunkts. 8. Wiederhole das für alle anderen Punkte. 9. Verbinde zuletzt die Punkte zu einem Bild der Figur.
Achte immer darauf, dass sich Geodreieck und Lineal nicht vor dem Zeichen unabsichtlich verschieben!1. Zeichne mit Hilfe der Mittellinie des Geodreiecks zuerst eine lange Senkrechte zum Richtungspfeil. 2. Lege das Geodreieck mit der Mittellinie auf die Senkrechte. 3. Verschiebe das Geodreieck mit der Mittellinie auf der Senkrechten, bis ein Eckpunkt an der langen Seite liegt. 4. Zähle an der Skala des Geodreicks vom Punkt aus $4\cm$ ab und zeichne dort das Bild des Punkts. 5. Wiederhole das für alle anderen Punkte. 6. Verbinde zuletzt die Punkte zu einem Bild der Figur.