Zehnerpotenzschreibweise von natürlichen Zahlen
Große natürliche Zahlen vergleichen
Stellenwerttafel
Hier lernst du: wie du große Zahlen liest und wie dir eine Stellenwerttafel dabei hilft.
Beschreibung:
Stellenwerttafel
Was ist das für eine Zahl:
24305148634?
Ist die Zahl größer oder kleiner als eine Milliarde?
Hier lernst du:
- wie du große Zahlen liest und
- wie dir eine Stellenwerttafel dabei hilft.
Große Zahlen zu lesen ist tricky: Denn du musst sie zuerst von hinten lesen. Und dann von vorne.
So liest du eine große Zahl:
Aufgabe: Lies die Zahl 1285376 laut vor.
Gehe die Ziffern von rechts nach links durch und zeichne vor jede dritte Ziffer einen kleinen Punkt. Du hast die Zahl jetzt von rechts in Ziffernblöcke aus jeweils drei Ziffern unterteilt. (Der Block ganz links kann weniger Ziffern enthalten.) Jeder Block "zählt" etwas: Der rechte Block zählt die Einer, die in der Zahl sind. Jeder Block "zählt" etwas: Der Block links daneben zählt die Tausender. Jeder Block "zählt" etwas: Und der linke Block zählt die Millionen. Die Blöcke musst du nun von links lesen. Wenn du das nun hintereinander liest, hast du die Zahl: "Eine Million Zweihundertfünfundachzigtausend Dreihundertsechsundsiebzig" ("Einer" lässt du dabei weg.)
Große Zahlen unterteilst du
von rechts in
Blöcke aus drei Ziffern:
(Der größte Block kann auch aus nur einer Ziffer oder zwei Ziffern bestehen.)
Die
Bezeichnungen der Ziffernblöcke und ihre
Reihenfolge musst du dir gut merken!
- Einer
- Tausender
- Millionen
- Milliarden
- Billionen
- Billiarden
In Büchern findest du die Ziffernblöcke oft schon voneinander getrennt, entweder durch Punkte oder mit kleinen Abständen:
1.234.567 oder $1\ 234\ 567$
Aus den Ziffernblöcken können wir uns eine
Stellenwerttafel erstellen:
Eine
Stellenwerttafel ist eine Tabelle, in die du große Zahlen eintragen kannst, um sie leichter lesen zu können:
Die Zahl lautet also: "Vier Milliarden Siebenhundertneununddreißig Millionen Vierhundertsechsundneunzigtausend Neunhundertdreiundzwanzig"
Manchmal werden bei einer
Stellenwerttafel noch die
Hunderter-,
Zehner- und
Einerstellen der einzelnen Blöcke gekennzeichnet:
Zehnerpotenzschreibweise von natürlichen Zahlen
Große natürliche Zahlen vergleichen