Hier lernst du:
Hier lernst du:
Schreibe zuerst die Rechnung auf Karopapier. Weil der Divisor zweistellig ist, betrachte die zwei ersten Ziffern des Dividenden. Wie oft passt die 15 in die 73? "In die 73 passt die 15 ganze 4 mal." Multipliziere die Lösungsziffer 4 mit dem Divisor 15: "$4\cdot15=60$" Berechne die Differenz. "$73-60=13$" Hole die nächste Ziffer. Wie oft passt die 15 in die 138? "In die 138 passt die 15 ganze 9 mal." Multipliziere die Lösungsziffer 9 mit dem Divisor 15: "$9\cdot15=135$" Berechne die Differenz. "$138-135=3$" Hole die nächste Ziffer. Wie oft passt die 15 in die 30? "In die 30 passt die 15 ganze 2 mal." Multipliziere die Lösungsziffer 2 mit dem Divisor 15: "$2\cdot15=30$" Berechne die Differenz. "$30-30=0$" Die letzte Differenz ist 0, also gibt es keinen Rest. Die vollständige Lösung ist: "$\style[bold]{7380\ :\ 15=492\ }$".
Schreibe zuerst wieder die Rechnung auf Karopapier. Weil der Divisor zweistellig ist, betrachte die zwei ersten Ziffern des Dividenden. Du siehst aber: "Die 11 ist kleiner als der Divisor 37." Die zwei Ziffern reichen also nicht. Also betrachte sogar die ersten drei Ziffern des Dividenden. Rechne: Wie oft passt die 37 in die 113? "In die 113 passt die 37 ganze 3 mal." Multipliziere die Lösungsziffer 3 mit dem Divisor 37: "$3\cdot37=111$" Berechne die Differenz. "$113-111=2$" Hole die nächste Ziffer. Du siehst: "Die 22 ist immer noch kleiner als der Divisor 37." Hole also noch eine Ziffer des Divisors. Weil du eine weitere Ziffer des Divisors geholt hast, musst du hinter die Zahl nach dem Gleichheitszeichen eine 0 schreiben. Rechne nun: Wie oft passt die 37 in die 225? "In die 225 passt die 37 ganze 6 mal." Multipliziere die Lösungsziffer 6 mit dem Divisor 37: "$6\cdot37=222$" Berechne die Differenz. "$225-222=3$" Die letzte Differenz ist 3, also gibt es den Rest 3. Die vollständige Lösung ist: "$\style[bold]{11325\ :\ 37=306\ }$ Rest 3".
Schreibe zuerst wieder die Rechnung auf Karopapier. Weil der Divisor zweistellig ist, betrachte die zwei ersten Ziffern des Dividenden. Du siehst aber: "Die 12 ist kleiner als der Divisor 28." Die zwei Ziffern reichen also nicht. Also betrachte sogar die ersten drei Ziffern des Dividenden. Rechne: Wie oft passt die 28 in die 120? "In die 120 passt die 28 ganze 4 mal." Multipliziere die Lösungsziffer 4 mit dem Divisor 28: "$4\cdot28=112$" Berechne die Differenz. "$120-112=8$" Hole die nächste Ziffer. Rechne nun: Wie oft passt die 28 in die 85? "In die 85 passt die 28 ganze 3 mal." Multipliziere die Lösungsziffer 3 mit dem Divisor 28: "$3\cdot28=84$" Berechne die Differenz. "$85-84=1$" Hole die nächste Ziffer. Du siehst: "Die 11 ist immer noch kleiner als der Divisor 28." Hole also noch eine Ziffer des Divisors. Weil du eine weitere Ziffer des Divisors geholt hast, musst du hinter die Zahl nach dem Gleichheitszeichen eine 0 schreiben. Rechne nun: Wie oft passt die 28 in die 112? "In die 112 passt die 28 ganze 4 mal." Multipliziere die Lösungsziffer 4 mit dem Divisor 28: "$4\cdot28=112$" Berechne die Differenz. "$112-112=0$" Hole die nächste Ziffer. Du siehst: "Die 5 ist kleiner als der Divisor 28." Du müsstest jetzt eine weitere Ziffer vom Divisor holen. Es gibt aber keine weitere Ziffer mehr. Die Rechnung hat also den Rest 5. Weil der Rest 5 von einer geholten Ziffer stammt (und nicht aus einer Differenz), musst du dem Ergebnis noch eine 0 anfügen. Die vollständige Lösung ist damit: "1.205.125$\style[bold]{\ :\ }$28$\style[bold]{\ =\ }$43.040 Rest 5".