Hier lernst du:
Hier lernst du:
1. Schreibe die Zahlen untereinander. Die Einer, Zehner usw. müssen jeweils untereinander stehen. Vor die zweite Zahl (dem Subtrahenden) schreibst du ein Minuszeichen. Unter die unterste Zahl zeichne einen geraden Strich. 2. Jetzt rechne "mit dem Bleistift" von rechts nach links und von oben nach unten. Ziehe die Einer des Subtrahenden von den Einern des Minuenden ab. "5 ..." Ziehe die Einer des Subtrahenden von den Einern des Minuenden ab. "5 minus 3 ..." Ziehe die Einer des Subtrahenden von den Einern des Minuenden ab. "5 minus 3 gleich 2." Schreibe das Ergebnis unter den Strich unter die Einer. Ziehe die Zehner des Subtrahenden von den Zehnern des Minuenden ab. "4 ..." Ziehe die Zehner des Subtrahenden von den Zehnern des Minuenden ab. "4 minus 2 ..." Ziehe die Zehner des Subtrahenden von den Zehnern des Minuenden ab. "4 minus 2 gleich 2." Schreibe wieder das Ergebnis unter den Strich, dieses Mal unter die Zehner. Wiederhole das für die Hunderter ... "6 ..." Wiederhole das für die Hunderter ... "6 minus 3 ..." Wiederhole das für die Hunderter ... "6 minus 3 gleich 3." Wiederhole das für die Hunderter, Tausender ... "7 ..." Wiederhole das für die Hunderter, Tausender ... "7 minus 2 ..." Wiederhole das für die Hunderter, Tausender ... "7 minus 2 gleich 5." Wiederhole das für die Hunderter, Tausender und Zehntausender. "8 ..." Wiederhole das für die Hunderter, Tausender und Zehntausender. "8 minus 1 ..." Wiederhole das für die Hunderter, Tausender und Zehntausender. "8 minus 1 gleich 7." Wiederhole das für die Hunderter, Tausender und Zehntausender. 3. Schreibe vor das Ergebnis ein Gleichheitszeichen. 4. Wenn du dir sicher bist, dass das Ergebnis stimmt, unterstreiche es mit einem Doppelstrich. Fertig!
1. Schreibe die Zahlen untereinander. Die Einer, Zehner usw. müssen jeweils untereinander stehen. Vor die zweite Zahl (dem Subtrahenden) schreibst du ein Minuszeichen und unter die unterste Zahl zeichne einen geraden Strich. 2. Jetzt rechne "mit dem Bleistift" von rechts nach links und von oben nach unten. Subtrahiere die Einer des Subtrahenden von den Einern des Minuenden. "2 ..." Subtrahiere die Einer des Subtrahenden von den Einern des Minuenden. "2 minus 4 ..." Achtung! Das geht gar nicht, denn 4 ist größer als 2! Damit du das ausrechnen kannst, musst du dir einen Zehner "borgen". (In "echt" merkst du dir den geborgten Zehner nur und schreibst ihn nicht hin.) Das kannst du jetzt ausrechnen: "12 minus 4 gleich 8" Schreibe das Ergebnis unter den Strich unter die Einer. Den "geborgten" Zehner schreibe klein über den Strich in die Zehnerspalte. Subtrahiere nun die Zehner des Subtrahenden von den Zehnern des Minuenden. "8 ..." Subtrahiere nun die Zehner des Subtrahenden von den Zehnern des Minuenden. "8 minus 5 ..." Subtrahiere nun die Zehner des Subtrahenden von den Zehnern des Minuenden. "8 minus 5 gleich 3." Den "geborgten" Zehner musst du zusätzlich subtrahieren. Den "geborgten" Zehner musst du zusätzlich subtrahieren. "8 minus 5 gleich 3. Und davon nochmal minus 1 ..." Den "geborgten" Zehner musst du zusätzlich subtrahieren. "8 minus 5 gleich 3. Und davon nochmal minus 1 gleich 2." Schreibe wieder das Ergebnis unter den Strich, dieses Mal unter die Zehner. Wiederhole das für die Hunderter. "2 ..." Wiederhole das für die Hunderter. "2 minus 3 ..." Achtung! Das geht nicht, denn 3 ist größer als 2! Du musst dir wieder etwas "borgen", dieses Mal einen Tausender. Jetzt kannst du ausrechnen: "12 minus 3 gleich 9" Schreibe das Ergebnis unter den Strich. Den "geborgten" Tausender schreibe wieder klein über den Strich in die Tausenderspalte. Wiederhole das für die Tausender. "0 ..." Wiederhole das für die Tausender. "0 minus 4 ..." Achtung! Das geht natürlich auch wieder nicht! Dieses Mal musst du dir einen Zehntausender "borgen". Jetzt kannst du ausrechnen: "10 minus 4 gleich 6" Und natürlich musst du den "geborgten" Tausender wieder zusätzlich subtrahieren. Und natürlich musst du den "geborgten" Tausender wieder zusätzlich subtrahieren. "10 minus 4 gleich 6. Und davon nochmal minus 1 ..." Und natürlich musst du den "geborgten" Tausender wieder zusätzlich subtrahieren. "10 minus 4 gleich 6. Und davon nochmal minus 1 gleich 5." Schreibe das Ergebnis unter den Strich. Den "geborgten" Zehntausender schreibe wieder klein über den Strich in die Zehntausenderspalte. Wiederhole das für die Hunderter, Tausender und Zehntausender. Subtrahiere am Schluss die Zehntausender des Subtrahenden von den Zehnertausendern des Minuenden. "1 ..." Subtrahiere am Schluss die Zehntausender des Subtrahenden von den Zehnertausendern des Minuenden. "1 minus ? ..." Der Subtrahend hat keinen Zehntausender, gehen wir also gleich weiter. Subtrahiere den "geborgten" Zehntausender. Subtrahiere den "geborgten" Zehntausender. "1 minus 1 ..." Subtrahiere den "geborgten" Zehntausender. "1 minus 1 gleich 0." Schreibe wieder das Ergebnis unter den Strich. Eine Null am Beginn einer Zahl kannst du auch weglassen. 3. Schreibe vor das Ergebnis ein Gleichheitszeichen. 4. Wenn du dir sicher bist, dass das Ergebnis stimmt, unterstreiche es mit einem Doppelstrich. Fertig!
"6 ..." "6 minus 5 ..." "6 minus 5 gleich 1" "4 ..." "4 minus 8 ..." "4 minus 8 geht nicht, also nächsthöhere Stelle borgen" "14 minus 8 ..." "14 minus 8 gleich 6, mit 1 geborgt" "4 ..." "4 minus 2 ..." "4 minus 2 minus 1" "4 minus 2 minus 1 gleich 1" "1 ..." "1 minus 3 ..." "1 minus 3 geht nicht, also nächsthöhere Stelle borgen" "11 minus 3 ..." "11 minus 3 gleich 8, mit 1 geborgt" "5 ..." "5 minus 2 ..." "5 minus 2 minus 1" "5 minus 2 minus 1 gleich 2"
Schreibe wieder die Zahlen untereinander. Schreibe vor jeden Subtrahenden ein Minuszeichen. "2 ..." "2 minus 4 ..." "2 minus 4 geht nicht, also 1 borgen" "12 minus 4 ..." "12 minus 4 gleich 8" "8 minus 3 ..." "8 minus 3 gleich 5" "5 minus 3 ..." "5 minus 3 gleich 2" "2 minus 4 ..." "2 minus 4 geht nicht, also $1+$1=2 borgen" "12 minus 4 ..." "12 minus 4 gleich 8, mit 2 geborgt" "8 ..." "8 minus 3 ..." "8 minus 3 gleich 5" "5 minus 5 ..." "5 minus 5 gleich 0" "0 minus 9 ..." "0 minus 9 geht nicht, also 1 borgen" "10 minus 9 ..." "10 minus 9 gleich 1" "1 minus 9 ..." "1 minus 9 geht nicht, also $1+$1=2 borgen" "11 minus 9 ..." "11 minus 9 gleich 2" "2 minus 2 ..." "2 minus 2 gleich 0, mit 2 geborgt" "5 ..." "5 minus 2 ..." "5 minus 2 gleich 3" "3 minus 4 ..." "3 minus 4 geht nicht, also 1 borgen" "13 minus 4 ..." "13 minus 4 gleich 9" "9 minus 4 ..." "9 minus 4 gleich 5" "5 minus 2 ..." "5 minus 2 gleich 3, mit 1 geborgt" "8 ..." "8 minus 4 ..." "8 minus 4 gleich 4" "4 minus 1 ..." "4 minus 1 gleich 3" "3 minus 1 ..." "3 minus 1 gleich 2" "4 ..." "4 minus 1 ..." "4 minus 1 gleich 3" "3 minus 2 ..." "3 minus 2 gleich 1"